B-TEC Industriële automatisering BV
Seit 25 Jahren bahnbrechende Automatisierung als kompletter Systemintegrator.
Branche
Galvano-Industrie.
Keramik-Industrie.
Beton - Industrie.
Stahlverarbeitende Industrie.
Essen, Verpackung und Handhabung
Kraninstallation
Isolierung.
Logistische Systeme.
Reinigungsmittel, Verpackung und Handhabung.
Datenerfassung, Qualitäts-Systeme.
Mischanlagen.
Industrielle Kühlsysteme.
Geschichte
1992: Start B-TEC Industriële automatisering BV
B-TEC Industriële automatisering BV J. Vluggen und C. Debije gegründet.
Die ersten Automatisierungsprojekte werden von einem Büro in Simpelveld aus
realisiert. Aufgrund des Hintergrunds beider Gründer sind dies
Projekte innerhalb der Galvano- und Keramikindustrie.
1993: Umzug in ein größeres Gebäude.
Da
schnell klar wird, dass Kunden nicht nur innovative Software, sondern auch Hardware benötigen, muss man sich bald für ein größeres Gebäude entscheiden. Hier steht auch eine Werkstatt zur Verfügung, so dass auch Prototyp-Maschinen gebaut
und getestet werden können.
1999: Umzug in den Gewerbepark "De Beitel".
Der Ausbau von B-TEC Industrial Automation geht
weiter, so dass ein Umzug notwendig ist. Sowohl die Konstruktionsabteilung als auch der
Arbeitsplatz werden in einer größeren Position sein. In der Zwischenzeit sind die Branchen,
in denen sich B-TEC bewegt, sehr unterschiedlich.
2003: Tochterfirma ICON Schaltschrank und Verteiler-Bau wird gegründet.
Im Jahr 2003 beschließt B-TEC, die Hardware nicht von
Dritten zu kaufen, sondern startet eine eigene Panel-Abteilung.
2013: B-TEC hat Intracart System entwickelt.
Zusammen mit ICE-COOL und KOM-EA
entwickelt B-TEC Industriële automatisering BV ein INTRACART-System. Dieses System transportiert Bäckereiwagen automatisch durch Reiskammern und Tiefkühlsysteme.
Dank der innovativen Lösungen ist es möglich, diese Autos
bei extrem niedrigen Temperaturen problemlos zu transportieren. Hygiene hat auch eine hohe Priorität.
2015: Entwicklung von Geschirrspüler Tabletten Zählmaschine.
In Zusammenarbeit mit KOM-EA und Thurn-Produkte entwickelt B-TEC eine
Geschirrspüler-Tablettenzählmaschine. Hier hat die Verhinderung des Reißens der Tabletten höchste
Priorität. Der Prototyp wird ein Jahr lang in einer 24/7-Produktionsumgebung ausgiebig
getestet.
2017: Redesign Geschirrspüler Tabletten Maschine zählen.
Durch die Erfahrungen mit dem Prototyp wird der Aufbau eines Nullzählers gestartet. In diesem wird die Erfahrung des Prototyps entwickelt und
Produktionskapazität erhöht.
2018: Herr John Vluggen gibt offiziell
seine Funktion als Direktor von B-TEC Industriële Automatisering BV und ICON BV auf. Nach einer Zusammenarbeit von 25 Jahren sind wir zu dieser Entscheidung zusammen
gekommen.
Wir danken Herrn Vluggen für seine Bemühungen in den letzten Jahren und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg.
Diese Übernahme führt für Sie als Kunde zu keinen spürbaren Änderungen. Wir bleiben die vertrauenswürdige Adresse für Projekte oder Dienstleistungen und
garantieren den Service, den Sie seit 25 Jahren gewohnt sind.